Trash the Dress – was ist das?

Übersetzt bedeutet Trash the Dress „Zerstör das Kleid“ – Was zerstörerisch klingt, ist eigentlich eine wunderhübsche Idee:

 

Der Fotograf John Cooper aus Las Vegas hat im Jahr 2001 Hochzeitspaare an aussergewöhnlichen Orten, ohne Rücksicht darauf, ob das Kleid schmutzig, nass oder zerstört wird, fotografiert. Dieser Trend aus Amerika wird immer beliebter und bekannter. Bei einer Hochzeit werden meistens klassische Fotos gemacht und die Zeit am diesem Tag ist sehr begrenzt. Danach verschwindet das schöne Kleid auf Nimmerwiedersehen im Schrank. Für ein solches  Shooting wird nach der Hochzeit (auch Jahre danach möglich J) das schöne Hochzeitskleid aus dem Schrank geholt. Mit Kreativität entstehen dann wunderschöne und ausgefallene -Bilder als Erinnerung an diesen  schönen Tag. Nur braucht ihr euch dieses Mal keine Sorgen zu machen, die Kleider zu beschmutzen oder sogar zu zerstören. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt: Hauptsache, du hast zwischen Schlamm, Farben und Wasser, auf einem Motorrad, einem Baum oder in einer Blumenwiese, richtig Spass. Ein gemeinsames Hobby zum Beispiel kann den Rahmen des Shootings bilden.


 

Solche Bilder werden im Stil von Glamour- und Modefotografie erstellt, aufwendig bearbeitet und sind wunderschön - ein richtiger Hingucker!

In der Schweiz ist dieser Trend noch nicht sehr verbreitet, ich finde es aber eine gute Idee!

Liebe Grüsse

Iria

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0