
Ich werde oft gefragt, welche Outfits für Shootings empfohlen werden. Meine Antwort lautet fast immer: „Hauptsache bequem! Wichtig ist, dass du dich wohl fühlst“ Aber geht das, bequem und trotzdem stylisch? Ja, das geht. Mit den folgenden Tipps, erfährst du, wie du sowohl für die Arbeit als auch für die Freizeit oder für Shootings bequem sitzende und passende Kleidung findest. Ein lockerer Sitz gibt dem Körper genügend Spielraum, um sich unbeschwert zu bewegen, sowohl bei der Hose, dem Rock als auch beim Oberteil und der Jacke. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Atmungsaktivität, zu eng sitzende Anziehsachen quetschen den Körper ein und steigern die Ausbildung von Schweiß. Dadurch fühlt sich der Träger schnell unwohl in seiner Garderobe und das persönliche Wohlgefühl verschlechtert sich.
Hier die Tipps für dich:
Für Shootings empfehle ich auch, Accessoires wie z. B. grosse Ketten oder ein Schal
mitzunehmen, diese können oft die Kleidung aufpeppen. Von grossen unifarbenen schwarzen Kleidungstücken wie Pullover, Kleider oder Jacken rate ich allerdings ab, weil diese das Licht „schlucken“
und sie grosse schwarze zeichnungslose Flecken im Bild verursachen. Wenn es aber Kleidungstücke sind, die Zeichnung haben, wie Spitze oder gestrickte Wolle dann könnt ihr gerne solche schwarze
Kleidungsstücke einpacken J
Kaufempfehlungen für bequeme und businesstaugliche Kleidung
Wer bequem seine Arbeitszeit im Büro verbringen möchte und dabei einen bestimmten Dresscode beachten muss, der ist mit einem Hosenanzug gut beraten. Wichtig sind ein klassischer Schnitt und
hochwertige Materialien, zum Beispiel atmungsaktive Baumwolle und Leinen. Auf diese Weise wirkt der Anzug stets seriös und ist trotzdem komfortabel. Dazu passen flache Ballerinas und Slipper,
ohne einen unbequemen Absatz. Das Gesamtoutfit ist schick und auch für einen langen Arbeitstag geeignet. Sehr elegant wirkt auch eine locker geschnittene Stoffhose in einem dunklen Farbton, in
Kombination mit einer weißen Bluse oder einem Hemd. Noch etwas edler wirkt eine weit geschnittene Bundfaltenhose, für den gelungenen Abschluss des Looks bieten sich bequeme Loafer (sind
Schlupfhalbschuh) oder weiße Sneaker dazu an.
Lockerer Freizeitlook mit einer modischen Note
Für die Freizeit bietet sich weit geschnittene Kleidung an, welche dem Körper genügend Bewegungsfreiheit gibt. Gemütliche Pullover, Chinos und Blousons tragen sich bequem und lassen sich mit
einem engeren Oberteil gut kombinieren, alternativ mit langen, kurzen oder mit mit ¾-Armen. Weite Anziehsachen tragen zwar etwas auf, aber dieser Umstand lässt sich durch das Hochkrempeln der
Ärmel und der Hosenlängen auflockern. Es sieht eleganter aus, wenn nicht zu viele verschiedene Farben für das Outfit verwendet werden. Besonders stylisch wirken starke Kontraste, z.B. Schwarz und
Weiß, aber auch Töne aus der gleichen Farbpalette, z.B. sanfte Pastellfarben.
Bequemes und trotzdem stylisches Reiseoutfit
Wer zu einer langen Reise aufbricht, der möchte sich in seiner Kleidung während der ganzen Reisedauer wohlfühlen, dabei aber trotzdem stylisch wirken. Ideal sind in diesem Fall locker
geschnittene Jeans und grobe Stoffhosen, im Zwiebellook miteinander kombiniert. Beim sogenannten Zwiebellook werden mehrere Lagen Kleidung übereinander getragen, welche sich bei Bedarf an- und
ausziehen lassen, abhängig von der Umgebungstemperatur. Da es im Flugzeug bedingt durch die Klima-Anlage schnell kalt werden kann, schützt ein langer und weiter Cardigan vor der kühlen Zugluft.
Dieser lässt sich sogar noch über einen Pullover drüber ziehen. Ein großer Schal wärmt den Hals und kann als Kissen umfunktioniert werden. Den krönenden Abschluss für diesen Look bildet ein Hut,
dieser versteckt auch eine verwuschelte Frisur.
Wünsche euch viel Spass beim Umsetzen und liebe Grüsse
Iria Lacarta
Kommentar schreiben