
- Das Studio oder der Shooting-Ort (vorwiegend beim Baby zu Hause) sollte ausreichend geheizt sein. Ich achte ausserdem darauf, dass meine Hände immer schön warm sind, wenn ich das Baby berühre, damit es sich rundum wohlfühlt.
- Die Sicherheit des Babys ist für mich das Wichtigste. Es ist unerlässlich, dass stets ein Elternteil in der Nähe des Babys ist und dass ich immer meine Kamera an meinem Körper sichere, damit dem Baby nichts passiert.
- Für ein Newbornshooting braucht es Zeit und Geduld. Während des Shootings kommt es vor, dass das Baby z.B. gestillt oder gewickelt wird. Solche Unterbrüche während des Shootings plane ich bewusst ein.
- Neugeborene bis 2 Wochen alte Babies lassen sich am einfachsten fotografieren. Sie schlafen länger, sind entspannt und bewegen sich praktisch nicht. Auch danach können Fotos von Neugeborenen gemacht werden, es muss aber mehr Zeit eingerechnet werden J
- Die Requisiten, wie z.B. Tücher, Körbe, Spielsachen, die ich für das Shooting benutze, sind weich, sicher und bequem.
- Es ist mir ein Anliegen, mit den Eltern vor dem Fotoshooting Kontakt aufzunehmen, um den Ablauf zu besprechen. Für sie beginnt ein neuer, schöner, spannender und turbulenter Lebensabschnitt und auch für sie ist oft so ein Shooting neu. Und übrigens, die Eltern dürfen selbstverständlich auf Wunsch auch mit aufs Foto :-)
Ganz liebe Grüsse, Iria
Kommentar schreiben
Lisa Miller (Mittwoch, 30 August 2017 09:46)
Das ist ja mal ein richtig schönes Bild von der Mutter und dem Neugeborenen. nach meiner Hochzeit und der Geburt meiens Kindes werde ich so ein Shooting auf jeden Fall auch von Iria in Anspruch nehmen :-)
www.hochzeit-dj-engel.de