Das ideale Bewerbungsfoto

Bewerbungsfotos: Abhängig von Beruf, Branche und Karrierestation 

 

Bewerbungsfotos sind ein Bestandteil der Unterlagen, mit denen du dich um eine Stelle bemühst. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den klassischen Brief mit ausgedruckten Zeugnissen und einem Bildabzug handelt oder um die Online-Bewerbung mit Digitalfoto. Dabei ist klar: Weder Urlaubs- noch Freizeitschnappschüsse von dir eignen sich dafür – auch nicht das Bild für den Pass oder den Führerschein. Das Bewerbungsbild ist ein eigener Arbeitsbereich der Fotografie: Dafür gehst du in ein professionelles Studio. Wie die ideale Aufnahme aussieht, hängt von Alter, Branche, Beruf und Karrierestation ab. Klar ist: Es handelt sich dabei immer um ein Portraitbild.

Werbetexterin oder Bankkaufrau?

Wenn du dich in der Werbe- oder Medienbranche um eine Tätigkeit bewirbst, besitzt du mehr Gestaltungsspielraum als ein Bankkaufmann. Der Kreativbereich erlaubt durchaus ein mehrfarbiges Designerhemd mit Halstuch oder anderen Accessoires vor einem künstlerisch gestalteten Hintergrund. Es kann auch im Freien entstehen vor grünem Naturhintergrund. Wer sich als Versicherungsvertreter-/in oder als Bankkauffrau/-mann bewirbt, sollte auf neutralere Farben und dezentere Kleidungsstücke setzen. Eine weisse oder businessblaue Bluse mit einer Anzugsjacke in schwarz oder dunkelblau wäre eine gute Wahl. Der Hintergrund ist einfarbig oder nur verschwommen zu sehen. Solche Bewerbungsfotos können im Studio oder draussen vor/in einem Gebäude entstehen. Das gleiche gilt bei Bewerbungsfotos auf einer höheren Stufe der Karriereentwicklung, wo es schon um viel Verantwortung und Geld geht. 

 

Die richtige Mimik macht ein gutes Foto aus.

 

Nicht nur die Kleidung, die Frisur oder der Hintergrund sind für ein gelungenes Foto ausschlaggebend. Die Personalfachleute oder die zukünftigen Arbeitgeber achten vor allem auf die Ausstrahlung der Person. Den Sympathiefaktor solltet ihr nicht ausser Acht lassen. Ein freundliches und natürliches Lächeln rundet das perfekte Bewerbungsfoto ab. 

Ein solches Foto könnt ihr auch als Profilbild für die sozialen Medien nutzen. Zukünftige Arbeitgeber könnten im Netz nach euch suchen, um sich besser zu informieren.

 

Ist ein Foto Pflicht?

 

Aufgrund der Gleichstellung und um Beurteilungsfehler zu vermeiden, ist ein Bewerbungsfoto nicht Vorschrift. Ich würde aber persönlich empfehlen, ein gutes Foto mit den Bewerberunterlagen mitzuschicken. Unten seht ihr einige Beispiele. 

 

Iria Lacarta  

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0